Datenschutzerklärung

Bei darintherapox nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die darintherapox GmbH mit Sitz in der Meyerstraße 1, 27472 Cuxhaven, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493334387720 oder per E-Mail unter info@darintherapox.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch bewusste Eingabe seitens der Nutzer.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme erhoben.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Verweisende Website und Zeitpunkt des Zugriffs werden automatisch protokolliert.

Berufliche Daten

Informationen zu Ihrer beruflichen Tätigkeit, Unternehmen und Branche für die Bereitstellung spezialisierter Finanzanalyse-Tools.

Präferenzdaten

Einstellungen, Favoriten und personalisierte Konfigurationen zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Plattform, zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

Wichtiger Hinweis: Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder ohne rechtliche Grundlage an Dritte weitergegeben. Wir befolgen strenge Datenschutzrichtlinien und halten uns an alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Dazu gehören die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten gelten zusätzliche Bestimmungen nach Art. 9 DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft

    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

  • Recht auf Berichtigung

    Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen umgehend mit.

  • Recht auf Löschung

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere bei Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Widerruf der Einwilligung.

  • Recht auf Einschränkung

    Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

  • Widerspruchsrecht

    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal zwei Jahre gespeichert, Vertragsdaten entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten bis zu zehn Jahre.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und unserer Datenverarbeitungspraktiken.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

darintherapox GmbH
Meyerstraße 1, 27472 Cuxhaven
Telefon: +493334387720
E-Mail: info@darintherapox.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.